Vor Cygnet schuf Aston Martin die luxuriöse Frazer-Tickford Metro

Anonim

Bescheiden, sparsam und spartanisch war die freundliche Austin Metro seltsamerweise die Basis einiger ganz besonderer Modelle. Der bescheidene britische Stadtbewohner war nicht nur die Basis des Group B MG Metro 6R4, sondern auch eine Luxusversion mit der Signatur von… Aston Martin.

Bevor die beliebteste James-Bond-Marke mit ihrem Symbol Cygnet (nicht mehr als ein Toyota iQ) einen Stadtmenschen hatte, taten sie sich in den 1980er Jahren mit British Leyland zusammen und schufen gemeinsam eine exklusive Version der Austin Metro.

Festgelegt Frazer-Tickford U-Bahn , diese Variante des britischen Städters wurde von Tickford produziert (Wagen kaufte Aston Martin 1955) und ist die wohl exklusivste Interpretation der Metro.

Frazer-Tickford U-Bahn

Es wurden nicht mehr als 26 Frazer-Tickford Metro-Einheiten hergestellt, von denen nur drei Linkslenker waren. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viele Einheiten es waren, laufen bei der MG Metro 6R4 Homologation Spezialsäge 220 Einheiten vom Band, davon 200 mit Straßenzulassung.

Was hat sich im Vergleich zu anderen Metros geändert?

Im Vergleich zu anderen Austin Metros zeichnete sich der Frazer-Tickford Metro durch sein auffälliges Bodykit aus, das dem bescheidenen SUV dank Karosserieverbreiterung, Seitenschwellern, neuen Stoßfängern und Rädern und sogar einem exklusiven Grill ein aggressiveres Aussehen verlieh.

Abonniere unseren Newsletter

Auch von außen machten der Aufkleber mit der Aufschrift „Tickford“ auf der Rückseite (bestenfalls 80er) und die Aston Martin-Logos darauf aufmerksam, dass diese Metro ganz anders war. Am deutlichsten war jedoch die Beteiligung von Aston Martin an dem Projekt im Innenraum.

Das einst spartanische Interieur ist jetzt in Leder und Alcantara gehalten, eine exklusive, auf den Fahrer ausgerichtete Mittelkonsole, die ein neues Radio und sogar „Luxus“ wie Tempomat oder Schiebedach enthält. Das alles Anfang der 80er!

Frazer-Tickford U-Bahn

Schließlich profitierte auch der Motor von der Expertise von Aston Martin. Der kleine 1275 cm3 (eine Weiterentwicklung des MINI A-Serien-Motors) wurde speziell von der Marke Gaydon hergestellt und lieferte 80 PS Leistung, ein Sprung von fast 20 PS gegenüber dem Serienmodell. Dies wurde durch den Einsatz eines Weber-Vergasers, größeren Ventilen und sogar einer neuen Nockenwelle erreicht.

Das Gerät zu verkaufen

Angesichts der Seltenheit der Frazer-Tickford Metro kann man mit Sicherheit sagen, dass das kleine britische Modell ein "Einhorn" ist. Aus diesem Grund ist das Erscheinen eines zum Verkauf, auch für einen weiteren der drei mit Linkslenkung, Anlass zu sagen „Stop the Rotary“.

Frazer-Tickford U-Bahn

Die Kopie, von der wir Ihnen erzählt haben, lief 1982 vom Band und war im Besitz des ehemaligen offiziellen Ferrari-Fotografen Wendal McBride. Mit nur 15.000 Kilometern wird diese Frazer-Tickford Metro von H&H Classics versteigert und soll für rund 45.000 Pfund (knapp 54.000 Euro) verkauft werden.

Weiterlesen