Carlos Tavares: Die Kosten für die Elektrifizierung liegen "über den Grenzen dessen, was die Branche tragen kann"

Anonim

Carlos Tavares, der portugiesische Führer der Stellantis-Gruppe, sagt, dass der Druck von außen durch Regierungen und Investoren, die Elektrifizierung, also den Übergang zu Elektrofahrzeugen, zu beschleunigen, „über die Grenzen hinausgeht“, die die Autoindustrie tragen kann.

Während der Reuters Next-Konferenz am vergangenen Mittwoch (1. Dezember) warnte der Vorsitzende von Stellantis, dass dieser Druck, die Elektrifizierung zu beschleunigen, möglicherweise Arbeitsplätze und sogar die Qualität von Fahrzeugen gefährden könnte, da die höheren Kosten bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen schwer zu bewältigen sind Fahrzeuge.

Der Geschäftsführer von Stellantis hat die Kosten eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug sogar um 50 % erhöht.

Carlos Tavares

"Entschieden wurde die Elektrifizierung der Automobilindustrie, die gegenüber einem konventionellen Fahrzeug (mit Verbrennungsmotor) 50 % Mehrkosten mit sich bringt."

"Es gibt keine Möglichkeit, 50% der Mehrkosten an den Endverbraucher zu überweisen, da der Großteil der Mittelschicht nicht in der Lage sein wird, zu zahlen."

Carlos Tavares, CEO von Stellantis

Gefahr von Personalabbau

Tavares fährt fort: "Bauherren können höhere Preise verlangen und weniger Einheiten verkaufen oder niedrigere Gewinnspannen akzeptieren." Welche Option auch immer gewählt wird, der CEO von Stellantis glaubt, dass beides zu einer Reduzierung der Zahl der Mitarbeiter führen wird.

Eine Warnung, die wir bereits gesehen haben, wird von Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender von Daimler, sowie von mehreren Gewerkschaften sowohl in Europa als auch in den USA ausgesprochen, die mit Besorgnis auf diesen beschleunigten Wandel und Wandel der Automobilindustrie blicken .

Um solche Kürzungen zu vermeiden, müssen die Automobilhersteller ihre Produktivität deutlich über den in der Automobilindustrie üblichen 2-3% steigern. „In den nächsten fünf Jahren müssen wir einen Produktivitätsverlust von 10 % pro Jahr verkraften“, sagte Tavares. „Die Zukunft wird uns zeigen, wer das aushält und wer scheitern wird. Wir treiben die (Auto-)Industrie an ihre Grenzen.“

Fahrzeugqualität betroffen?

Die Beschleunigung der Elektrifizierung, die wir heute erleben, könnte laut Carlos Tavares später zu Qualitätsproblemen führen. Autobauer brauchen Zeit, um zu testen und sicherzustellen, dass neue Technologien funktionieren und zuverlässig sind.

Peugeot e-2008

Tavares sagt, dass eine Beschleunigung des Prozesses „kontraproduktiv sein wird. Dies führt zu Qualitätsproblemen. Das wird zu allen möglichen Problemen führen.“

Aber… wird der Preis für Elektroautos nicht sinken?

Obwohl Prognosen bestehen, dass der Preis von Elektrofahrzeugen Mitte des Jahrzehnts sinken und auf dem Niveau von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bleiben wird, zeigen neue Daten, dass dies möglicherweise nicht so endgültig ist, zumindest nicht im Zeitraum ., das wurde angekündigt.

Die Rohstoffkosten für die Herstellung von Batterien sind weiter gestiegen, was in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach diesen und den noch bestehenden Produktionsmengenbeschränkungen in den kommenden Jahren zu einer Stagnation, wenn nicht sogar zu einem Anstieg des kWh-Preises führen könnte . Was sich im Endpreis von Elektrofahrzeugen widerspiegeln wird.

Carlos Tavares hatte 2019 gesagt, dass "Elektrofahrzeuge nicht demokratisch sind", und spielte damit auf ihre hohen Produktionskosten und den entsprechenden Preis für den Endverbraucher an. Wenn man sich seine jüngsten Aussagen anhört, scheint sich nichts geändert zu haben.

neuer Fiat 500

Denken Sie daran, dass Stellantis, der führende Automobilkonzern, Anfang des Sommers eine Mega-Investition von mehr als 30 Milliarden Euro bis 2025 angekündigt hat, um praktisch alle seine Modelle zu elektrifizieren. Zu diesem Zweck werden vier neue Plattformen entwickelt, die alle Modelle der 14 Automarken des Konzerns umfassen.

Quelle: Reuters

Weiterlesen