BMW M4 Gran Coupé: Ist das die „vitaminisierte“ Version?

Anonim

Nachdem BMW das 4er Gran Coupé vorgestellt hatte, war die Frage unausweichlich: Wann kommt das BMW M4 Gran Coupé auf den Markt? Ohne Reaktion der bayerischen Marke entstanden viele „Renderings“, die auf die „vitaminierte“ Version der eleganten bayerischen Coupé-Limousine anspielten.

Mit der Zusammenführung des neu vorgestellten BMW 4er Gran Coupé und BMW M4 Coupé hat RM Design ein mögliches BMW M4 Gran Coupé mit großem Erfolg geschaffen.

Kombiniert man die elegante Karosserie des BMW 4er Gran Coupé mit den äußerlichen „Verstärkungen“ des BMW M4 Coupé, ist das Ergebnis das, was in Sichtweite ist: eine Limousine im Coupé-Stil mit „bedrohlicher“ Optik und unverkennbar in den Augen von M Power Fanatiker. Von den typischen vier Endrohren über „aggressivere“ Stoßfänger vorn und hinten, sportliche Räder, Motorhaubenlufteinlässe und Heckdiffusor ist alles dabei!

BMW M4 Gran Coupé

Wenn das BMW M4 Gran Coupé auf den Markt kommt, muss der Motor dem BMW M4 Coupé und der M3 Limousine entsprechen. Der 3.0L TwinPower Turbo Sechszylindermotor mit einer Leistung von 431 PS und 550 Nm muss alle Fahrerwünsche erfüllen.

Da die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h im BMW M4 Coupé in nur 4,1 Sekunden bewerkstelligt wird, dürfte das BMW M4 Gran Coupé noch einige Zehntel zur ermittelten Zeit hinzufügen. Mit einer möglichen Ankunft in den nächsten zwei Jahren wird das BMW M4 Gran Coupé sicherlich eine weitere wichtige Frage aufwerfen: BMW M3 Berlina oder BMW M4 Gran Coupé? Zwei ähnliche Modelle, aber mit einigen sehr deutlichen Unterschieden.

Siehe auch den „imaginären“ BMW M3 Touring, hier!

Bilder: designerrm.wordpress.com

Weiterlesen