Dacia Spring auf Autobahn und "offener" Straße. Test bestanden?

Anonim

Nachdem Guilherme Costa ihn bereits durch die Straßen von Porto geführt hatte, trafen wir uns wieder mit dacia frühling , das erste 100 % elektrische Modell der rumänischen Marke, dieses Mal, um zu entdecken, was es außerhalb des «urbanen Netzes» wert ist.

Der Plan sah für uns eine Rundreise nach Setúbal vor, beginnend im Lagoas Park in Oeiras, wobei nur die Autobahn und die Nationalstraßen benutzt werden, zwei Bedeutungen, die sich stark von den Städten unterscheiden, für die er hauptsächlich konzipiert wurde.

Die erste Überraschung auf den ersten Kilometern auf der Autobahn ist die Stabilität des kleinen Ortes Dacia. Mit Abmessungen, die einem SUV der 90er Jahre entsprechen, schreckt der Spring auch mit besonders dünnen Reifen nicht vor der gewaltigen Ausdehnung des Asphalts zurück (Effizienz verpflichtet dazu).

dacia frühling

Eine weitere angenehme Überraschung war sein Einfallsreichtum bei dieser Art von Route. Es ist offensichtlich, dass der Dacia Spring mit 44 PS (30 PS im ECO-Modus) und 125 Nm nie ein Maßstab in Sachen Leistung sein wird, aber während ich ihn gefahren habe, habe ich nie ein Hindernis für den Verkehr gespürt und konnte es problemlos halten , anständige Reisegeschwindigkeiten dieser Art von Wegen.

Auf den Nationalstraßen leugnet Spring einige Überholmanöver nicht, wobei die sofortige Drehmomententfaltung bei dieser Aufgabe hilft. Und wenn die Kurven ankommen, empfehlen die leichte Lenkung und die dünnen Reifen keine großen „Abenteuer“, aber in Wahrheit erwies sich das Verhalten als „lasterfrei“, sicher und vorhersehbar.

Was das Fahren in der Stadt angeht, so fühlt sich Dacia Spring wie ein "Fisch im Wasser" an, mit seiner höheren Bodenfreiheit und dem reduzierten Wenderadius ist es die ideale Wahl für diejenigen, die die Stadt "Sie" nennen.

Dacia-Frühling

Erfahrung macht den Unterschied

Ich gebe zu, dass ich befürchtete, dass die Ankunft am Zielort des Programms in «Autonomieangst» erfolgen würde, nachdem ich überprüft hatte, dass die Route große Kilometer auf der Autobahn umfasste (erhöht durch einen Fehler meinerseits, als ich die geplante Abfahrt verpasste). Modus.

Auf der immer viel befahrenen (und etwas flachen) A5 dauerte es jedoch nur wenige Kilometer, um zu entdecken, dass der Spring, obwohl er nicht über die verschiedenen Regenerationsmodi verfügt, besonders effektiv bei der Energierückgewinnung und der damit verbundenen Autonomieverlängerung ist , was die Erfahrung der Renault-Gruppe unter den Straßenbahnen beweist.

Dacia Spring auf Autobahn und

Die Materialien sind hart, aber die Verarbeitungsqualität verdient keine größeren Reparaturen.

In der Tat, wenn es einen Bereich gibt, in dem die erste Straßenbahn von Dacia sehr wohl eine der Referenzen sein kann, dann im Bereich des Konsums. Nach knapp 200 km (die meisten davon auf der Autobahn und ohne große Rücksicht auf „Arbeiten“ für den Durchschnitt) verzeichnete der Bordcomputer sehr sparsame 10,9 kWh/100 km.

Dies lässt erahnen, dass die von der 27,4 kWh-Batterie versprochenen 230 km Autonomie im WLTP-Zyklus (305 km in WLTP-Stadt) ein realistischer Wert sind.

Finden Sie Ihr nächstes Auto:

Laden und Preise

Der Dacia Spring kann an einer 220-V-Haushaltssteckdose aufgeladen werden; in einer Green’Up-Buchse, mit Flexicharger-Kabel (Modus 2); an einer 7,4 kW Wallbox über ein einziges Kabel (Mode 3) oder an einer 30 kW Gleichstrom (DC) Schnellladestation mit integriertem Ladekabel.

Die Ladezeiten sind wie folgt:

  • Weniger als eine Stunde, um mit einem 30-kW-DC-Ladegerät eine Ladung von 80 % zu erreichen, und weniger als eineinhalb Stunden, um 100 % zu erreichen;
  • Weniger als 5 Stunden bei 100 % Last in einer 7,4 kW Wallbox;
  • Weniger als 8,5 Stunden, um eine 100-prozentige Ladung an einer 3,7-kW-Wallbox zu erreichen;
  • Weniger als 14 Stunden an einer 2,3-kW-Haushaltssteckdose.

Preislich gibt es den günstigsten Elektroantrieb auf dem Markt in zwei Versionen: Comfort und Comfort Plus. Der erste ist ab 17.000 Euro erhältlich, der zweite ab 18.500 Euro, die beide bereits auf dem nationalen Markt erhältlich sind.

Beide Werte können von den Werten des Kaufanreizes für Elektrofahrzeuge abgezogen werden, die im Prinzip 2022 verfügbar sein werden.

Dacia Spring auf Autobahn und

Der Frühling präsentiert sich mit den typischen optischen Details des Dacia.

Im April soll die Spring Cargo eintreffen, die kommerzielle Variante der kleinen Straßenbahn von Dacia, die nicht nur die Beantragung staatlicher Anreize, sondern auch die vollständige Rückerstattung der Mehrwertsteuer für Geschäftskunden ermöglicht.

Fazit

In einer Zeit, in der viele Marken aus dem A-Segment „flüchten“, geht Dacia den umgekehrten Weg und macht es auf Anhieb mit einem 100 % Elektromodell.

dacia frühling
Die kleinere Akkugröße ermöglicht kürzere Ladezeiten.

Vielseitig und wirtschaftlich, der Spring hat mehr Argumente als nur der „Kanonenpreis“ und präsentiert sich als ein Vorschlag für diejenigen, die hauptsächlich in städtischen und vorstädtischen Gebieten reisen.

Es bleibt jedoch nicht dabei. Wie ich bei meinem ersten Kontakt mit dem rumänischen Modell feststellen konnte, gelingt Dacia Spring sogar die „Flucht“ aus dem urbanen Umfeld und beweist, wie sein „Cousin“ Twingo Electric, dass Elektromodelle (auch die billigsten) nicht nur sind gut genug, um in der Stadt zu Fuß zu gehen.

Weiterlesen