Alfa Romeo Tonale. Es gibt bereits einen Termin für die Veröffentlichung

Anonim

Vorgesehen auf dem Genfer Autosalon 2019, vor einigen Monaten die Alfa Romeo Tonale sah seine Veröffentlichung auf 2022 „verschoben“, ohne ein genaues Datum für die Veröffentlichung anzugeben.

Der Auftrag zur Verschiebung kam damals direkt vom neuen Alfa Romeo-Chef Jean-Philipe Imparato, der laut Automotive News von der Performance der Plug-in-Hybrid-Variante nicht sonderlich beeindruckt war.

Nun, rund sechs Monate nach dieser Verschiebung, scheint der CEO von Alfa Romeo bereits glücklicher zu sein, zumindest deutet das darauf hin, dass das lang erwartete alpenquerende Modell endlich einen konkreten Termin für seine Markteinführung hat: März 2022.

Alfa Romeo Tonale Spionagefotos
Der Alfa Romeo Tonale wurde bereits in Tests gesehen, was eine bessere Vorschau seiner Formen ermöglicht.

eine lange Schwangerschaft

Bereits in einer Reihe von Spionagefotos „aufgeholt“, wird der Alfa Romeo Tonale das erste Modell der italienischen Marke sein, das seit der Fusion von FCA und PSA auf den Markt kommt. Aus diesem Grund gibt es noch viele Zweifel an seiner Mechanik, insbesondere im Hinblick auf die Plug-in-Hybrid-Version.

Da es sich einerseits um ein Modell handelt, dessen Entwicklung vor der Fusion begann, würde alles auf seine Plug-in-Hybrid-Version hinweisen, die die Mechanik des Jeep Compass (und Renegade) 4xe verwendet, Modelle, mit denen der neue italienische SUV seine Plattform teilt ( Small Wide 4X4) und Technologie.

In der leistungsstärkeren Version (die wahrscheinlich vom Tonale verwendet wird, da der Fokus auf die von Imparato gesteigerte Leistung liegt) „beherbergt“ dieses Plug-in-Hybridsystem einen vorn eingebauten 180 PS starken 1.3 Turbo-Benzinmotor mit einem Elektromotor. 60 PS montiert am Heck (das für Allradantrieb sorgt) für insgesamt 240 PS maximale kombinierte Leistung.

Peugeot 508 PS
Wenn der Alfa Romeo Tonale einen wichtigen Schwerpunkt auf Leistung legen wird, dann wäre der Plug-in-Hybrid-Mechaniker der am besten geeignete 508 PSE.

Innerhalb der „Organbank“ von Stellantis gibt es jedoch leistungsfähigere Plug-in-Hybrid-Mechaniken. Der Peugeot 3008 HYBRID4, ein unter der Ägide von Jean-Philipe Imparato entwickeltes Modell, bietet 300 PS maximale kombinierte Leistung und es gibt auch den Peugeot 508 PSE, dessen drei Motoren (ein Verbrennungsmotor und zwei Elektro) 360 PS leisten.

Vor diesem Hintergrund würde es uns nicht wundern, das Tonale mit einem dieser Plug-in-Hybrid-Systeme zu sehen, es bleibt nur zu fragen, ob Ihre Plattform damit kompatibel ist oder Sie „zwingt“, auf die verwendete Lösung zurückzugreifen von den ersten elektrifizierten Jeeps.

Weiterlesen