Nissan Concept 2020 Vision glänzt in Tokio

Anonim

Der Nissan Concept Vision 2020 Gran Turismo kam aus der Playstation und nahm in der realen Welt Gestalt an. Dieses Konzept wird die Hauptlinien des Nachfolgers des GT-R bestimmen. Es ist eine der vorgestellten Präsenzen in der Tokyo Hall.

Der digitale Prototyp Nissan Concept Vision 2020 Gran Turismo, der in Zusammenarbeit mit Polyphony Digital entwickelt wurde, wurde erstmals im Juni 2014 auf der Sony-Konsole vorgestellt. Der Übergang von der virtuellen Realität in die reale Welt wird nun einer der Schwerpunkte des Interesses in der Tokyo Hall sein.

SIEHE AUCH: Nissan 2020 Vision Gran Turismo: Ist das der zukünftige GT-R?

Dieses Konzept wird von der Marke als Vorschau auf die nächste Generation des GT-R gesehen. Ein Modell, das wieder auf den V6-3,8-Liter-Twinturbo-Motor der aktuellen Generation setzen soll, diesmal jedoch unterstützt von einem elektromechanischen Trägheitslenkrad, das die kinetische Energie beim Bremsen speichert und anschließend in elektrische Energie umwandelt. Mit dieser Energie werden zwei Front-Elektromotoren angetrieben.

Eine Technologie, die bereits in der Formel 1 und in der LMP1 des Endurance World Cups wiederkehrt und dem nächsten GT-R zu mehr als 800 PS kombinierter Leistung verhelfen könnte. Es heißt, die Augen weit offen zu halten, buchstäblich:

Nissan Concept 2020 Vision glänzt in Tokio 13593_1

Folge Razão Automóvel auf Instagram und Twitter

Weiterlesen