Treffen Sie Manny Khoshbin, Mercedes-Benz SLR McLaren-Sammler

Anonim

Das Video, das wir Ihnen heute präsentieren, ist im Grunde der Traum eines jeden Petrolheads. Wie viele von uns hätten nicht gerne einen oder mehrere Supersportler in unserer Garage? In diesem Fall stand die Leidenschaft dieses Petrolheads im Mittelpunkt Mercedes-Benz SLR McLaren , was ihn dazu veranlasste, nicht ein, sondern mehrere Exemplare des Supersportwagens zu erwerben.

Sein Name ist Manny Khoshbin und er „lebt“ diesen Traum. In dem Video, das wir euch bringen, teilt er nicht nur mit uns Ihre Sammlung von fünf Mercedes-Benz SLR McLaren (nacheinander vorstellen) als seine Leidenschaft für den deutschen Supersport.

Die Sammlung umfasst drei SLR McLaren Coupés und zwei Cabriolets, von denen eines, das weiße, laut Manny ein Unikat in den USA ist. Während des gesamten Videos erzählt uns Manny auch, wie er am Ende zwei der McLaren SLRs gekauft hat, als er seinen McLaren P1 zur Überprüfung angehoben hat (leider bekommen wir Rechnungen nur, wenn wir in die Werkstatt gehen).

Mercedes-Benz SLR McLaren

Der Mercedes-Benz SLR McLaren

1999 in Form eines Prototyps bekannt gemacht (ja, das war vor 20 Jahren!) kam die Serienversion erst 2003. Im Vergleich zu seinen beiden Hauptkonkurrenten (gleichzeitig gestartet), Ferrari Enzo und Porsche Carrera GT, ist der Modell der Marke Star zeichnete sich dadurch aus, dass der Motor in der vorderen Mittelposition statt in der hinteren Mitte positioniert war.

Abonniere hier unseren Newsletter

Eine Option, die die Verwendung einer langen Motorhaube bestimmte, die zu einem ihrer Markenimages werden sollte. Auch vom Design her die seitlichen Abgasauslässe, die „Kiemen“ im Karosserieprofil für den Warmluftaustritt des Motors und natürlich die zu öffnenden Türen im Möwenflügel und die Motoreinlass Lufteinlass auf dem… Stern der Motorhaube!

Mercedes-Benz SLR McLaren

Unter der Haube fehlte es nicht an Muskelkraft. Darunter, und in einer ziemlich zurückgesetzten Position, residierte a 5,5 l V8 von AMG, angetrieben von einem volumetrischen Kompressor, der 626 PS leisten kann. Im Laufe seiner Karriere lernte er mehrere Versionen und Entwicklungen kennen, die im SLR Stirling Moss gipfelten, einem vom 300 SLR inspirierten Flitzer mit einer hohen Leistung von bis zu 650 PS.

Trotz all dieser Merkmale war der SLR McLaren kein Bestseller – von den 3500 Einheiten, die Mercedes-Benz prognostiziert hatte, waren es offenbar 2157.

Aber das hält Manny Khoshbin nicht davon ab, sie weiter zu sammeln und sich das zunutze zu machen, was er selbst „Abwertung“ nennt.

Weiterlesen