Der BMW M5 CS ging an den Nürburgring. Wie hast du dich verhalten?

Anonim

Mit beeindruckenden 635 PS und 750 Nm aus einem Biturbo-V8 mit 4,4 Litern Hubraum ist der neue BMW M5 CS Er ist nicht nur die 5er-Variante der Superlative, sondern auch der stärkste BMW aller Zeiten.

Neben der Leistungssteigerung wurde der M5 CS auch einer Diät unterzogen (er verlor 70 kg) und wurde von den „Magiern“ der M-Sparte auf einen deutlich intensiveren Einsatz auf der Strecke vorbereitet: Das Fahrwerk ist steifer , die Reifen sind aggressiver Pirelli P Zero Corsa und sogar die Ölversorgungsanlage ist für den extremen Einsatz auf der Straße und für besonders hohe Längs- und Querbeschleunigungen ausgelegt.

All dies ermöglicht es dem BMW M5 CS, in 3,0 s von der klassischen 0 auf 100 km/h zu „disponieren“, in nur 10,4 s 200 km/h zu erreichen und 305 km/h Höchstgeschwindigkeit (elektronisch begrenzt) zu erreichen. Wie wird sich bei solch beeindruckenden Zahlen der stärkste BMW aller Zeiten im „Grünen Inferno“ verhalten?

BMW M5 CS

Die Rückkehr zum Nürburgring

Um unsere Frage zu beantworten, haben unsere Sport Auto Kollegen den BMW M5 CS an den einzigen Ort gebracht, an dem Sie die Antwort bekommen können: auf die deutsche Rennstrecke.

Angeführt vom „Testfahrer“ dieser Veröffentlichung (Christian Gebhardt) legte der M5 CS die Strecke in beeindruckenden 7:29,57 Minuten zurück. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, mit dem gleichen „Piloten“ am Steuer blieb der M5 Competition 7min 35,90s und der M8 Competition 7min 32,79s.

Trotz dieses beachtlichen Wertes schneidet der Mercedes-AMG GT63 S 4 Portas besser ab, entweder in der Version des Nürburgrings mit 20,6 km (7min23s) oder in der 20,83km (7min27,8s) Version.

Allerdings ist zu bedenken, dass die Mercedes-AMG-Zeiten mit dem Entwicklungsingenieur der Marke am Steuer ermittelt wurden. Bleibt die Frage: Kann der M5 CS mit einem BMW M Testfahrer am Steuer den Rekord seines Landsmanns schlagen?

Weiterlesen