BAL. Das neue Mercedes-Benz Elektro-SUV von und für die Familie

Anonim

Nach dem EQC und EQV und in diesem Jahr dem EQA und dem jüngsten EQS hat die „Familie“ der 100 % elektrischen Modelle des Stuttgarter Herstellers ein neues Element: die Mercedes-Benz EQB.

Wie der EQA teilt sich der EQB die Plattform mit seinem „Bruder“ mit Verbrennungsmotor, in diesem Fall dem GLB (der die MFA-II-Plattform verwendet, genauso wie … GLA und EQA).

Der EQB folgt dem „Rezept“ des EQA, hat also nicht nur nahezu identische Abmessungen wie der GLB (Länge x Breite x Höhe: 4684 mm x 1834 mm x 1667 mm), sondern behält auch die gleiche Karosserie wie der GLB bei.

2021 Mercedes-Benz EQB
Am Heck wurde beim EQB die gleiche Lösung wie beim EQA und EQC angewendet.

Auf diese Weise treten ästhetisch die Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrennermodell noch einmal im Front- und Heckbereich hervor.

schon bekanntes Aussehen

Vorne hört der Kühlergrill auf, wird zum Black Panel, und wir haben auch einen dünnen LED-Leuchtstreifen, der sich an die Scheinwerfer anschließt – ein Element, das bei Mercedes-Benz Elektromodellen bereits „obligatorisch“ zu sein scheint.

Auch im Heck sind die übernommenen Lösungen denen der EQA sehr ähnlich. Auf diese Weise wurde das Kennzeichen von der Heckklappe bis zum Stoßfänger abgesenkt und zur Heckoptik gesellt sich auch noch ein Leuchtband hinzu.

2021 Mercedes-Benz EQB

An der Front ist der traditionelle Grill verschwunden.

Im Inneren ist alles praktisch identisch mit dem bereits bekannten GLB – von den beiden horizontal angeordneten Bildschirmen bis hin zu den kreisförmigen Turbinen-Lüftungsauslässen – mit den größten Unterschieden in den Farben/Dekorationen. Wie wir zuerst beim EQA gesehen haben, haben wir optional eine hinterleuchtete Blende vor dem Beifahrer.

Elektro für Familien

Wie der GLB nutzt der neue Mercedes-Benz EQB einen längeren Radstand (2829 mm) und bietet sieben Sitzplätze (optional). Die beiden zusätzlichen Sitze sind laut der deutschen Marke für Kinder oder Personen bis 1,65 m Körpergröße gedacht.

2021 Mercedes-Benz EQB

Das Armaturenbrett ist das gleiche wie beim GLB.

Der Gepäckraum bietet zwischen 495 l und 1710 l in der Fünfsitzer-Version und zwischen 465 l und 1620 l in der Siebensitzer-Variante.

Mercedes-Benz EQB-Nummern

Vorerst ist die einzige Version des EQB, deren Funktionen bereits enthüllt wurden, für den chinesischen Markt bestimmt – der erste öffentliche Auftritt findet auf der Shanghai Motor Show, China, statt. Dort wird er in der Spitzenversion mit einer Leistung von 292 PS (215 kW) präsentiert.

In ganz Europa hat Mercedes-Benz noch nicht verraten, welche Motoren der EQB haben wird. Die deutsche Marke hat jedoch bekannt gegeben, dass ihr neues SUV in Front- und Allradversionen und in verschiedenen Leistungsstufen mit Versionen über 272 PS (200 kW) erhältlich sein wird.

Bei den Batterien gab Mercedes-Benz eine Kapazität von 66,5 kWh für die europäischen Versionen bekannt und gab für den EQB 350 4MATIC einen Verbrauch von 19,2 kWh/100 km und eine Reichweite von 419 km nach WLTP . bekannt Kreislauf.

2021 Mercedes-Benz EQB

Im Bereich Laden kann der neue Mercedes-Benz EQB zu Hause (Wechselstrom) mit einer Leistung von bis zu 11 kW geladen werden, während in Hochgeschwindigkeitsstationen (Gleichstrom) das deutsche SUV mit einer Leistung von bis zu 100 kW, wodurch Sie in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden können.

Die erstmalige Präsentation in China ist auch ein Hinweis auf den ersten Markt, auf dem es verkauft wird und dort noch produziert wird. Nach seiner Markteinführung in China wird das deutsche SUV noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt kommen, wobei Versionen für den „Alten Kontinent“ im ungarischen Werk Kecskemét produziert werden. Die Markteinführung auf dem amerikanischen Markt ist für 2022 geplant.

Weiterlesen